Veröffentlicht am

KI über Natterer Roben

Natterer Roben: Tradition und Qualität für die deutsche Justiz

Natterer Roben stehen seit Jahrzehnten für hochwertige Amtstrachten, die speziell für die Bedürfnisse von Juristinnen und Juristen in Deutschland entwickelt wurden. Das Unternehmen Profi Design Natterer GmbH wurde 1971 gegründet und hat sich seit 1987 auf die Anfertigung von Justizroben spezialisiert.

Sortiment und Besonderheiten

Natterer bietet Roben für verschiedene Berufsgruppen an, darunter:

  • Anwälte und Anwältinnen
  • Richter und Richterinnen
  • Staatsanwälte und und Staatsanwältinnen
  • Amtsanwälte und Amtsanwältinnen
  • Patentanwälte und Patentanwältinnen
  • Protokollführer und Protokollführerinnen

Die Roben sind in Konfektionsgrößen sowie als Maßanfertigung erhältlich und werden ausschließlich in Deutschland, am Standort Esslingen, gefertigt.

Ein zentrales Qualitätsmerkmal ist die Verwendung reiner Naturfasern: Natterer verzichtet vollständig auf synthetische oder Mischgewebe. Die bevorzugten Stoffe sind hochfeine, atmungsaktive Merino-Schurwolle und, je nach Modell, Besätze aus Kunstseide, aus reiner Seide oder Samt.

Komfort und Details

Natterer Roben zeichnen sich durch einen sehr hohen Tragekomfort aus. Die Stoffe sind besonders leicht (ca. 150g/qm), atmungsaktiv und bieten eine elegante Optik.

  • Typische Ausstattungsmerkmale aller Roben sind:
  • Beidseitige Armverstellung
  • Eingriffstasche und Taschendurchgriff
  • Verdeckte Knopfleiste
  • Elegant abgerundete Revers
  • Fütterung im oberen Rückenteil
  • Die Besätze variieren je nach Berufsgruppe:
  • Anwaltsroben: Satin- oder Seidenbesätze
  • Richter- und Staatsanwaltsroben: Samtbesätze
  • Patentanwaltsroben: Blaue Satinbesätze
  • Protokollführerroben: Besätze aus gleichem Oberstoff

Kundenservice und Ruf

  • Natterer wird von Kundinnen und Kunden für die freundliche, kompetente Beratung, die exzellente Passform und die schnelle Lieferung gelobt.
  • Die Langlebigkeit der Roben wird häufig betont; viele Nutzer berichten, dass die Roben auch nach vielen Jahren noch wie neu sind.
  • Auch für kleinere Größen oder Sonderwünsche bietet Natterer passende Lösungen an.

Fazit

Natterer Roben sind eine etablierte Marke für Justizbekleidung in Deutschland. Sie verbinden handwerkliche Tradition, hochwertige Materialien und moderne Fertigung zu einem Produkt, das sowohl in Funktionalität als auch in Eleganz Maßstäbe setzt. Wer Wert auf Tragekomfort, Langlebigkeit und einen klassischen, stilvollen Auftritt vor Gericht legt, findet bei Natterer eine breite Auswahl an individuell anpassbaren Roben.

Veröffentlicht am

Die Robe passt – direkt beim ersten Mal

Unser Ziel ist, dass unsere Robe auf Anhieb passt – ganz ohne Umwege über Mehrfachbestellungen oder Rücksendungen.
 Dafür geben wir alles: telefonische Beratung, händische Prüfung jeder Bestellung – und optimierte Schnitte, die eine gut sitzende Justizrobe ausmachen. Warum wir dabei auf die Zusendung mehrerer Größen zur Anprobe verzichten? Weil es in den allermeisten Fällen gar nicht nötig ist – und weil es aus vielerlei Gründen Sinn macht.

Eine Robe ist keine Alltagskleidung

Unsere Roben sind Amtstrachten. Sie bekleiden die Organe der Rechtspflege. Trotz der genauen Schnittvorgaben, die beispielsweise durch Ausführungsverordnungen geregelt sind, muss eine Justizrobe nicht wie eine Kutte aussehen. Sie darf ruhig eine gewisse Eleganz ausstrahlen. Unsere Robenschnitte sind bewusst so gestaltet, dass die Robe sowohl über einem Hemd oder einer Bluse, als auch mit Pullover und natürlich auch mit Sakko getragen werden kann.

Wir prüfen jede Bestellung individuell

Jede Robenbestellung wird bei uns händisch geprüft und plausibilisiert. Dabei verlassen wir uns nicht nur auf Standardmaße, sondern denken mit:

  1. Passt die angegebene Körpergröße zur Konfektionsgröße?
  2. Gibt es Besonderheiten, die wir berücksichtigen sollten?
  3. Müssen wir vielleicht noch einmal nachfragen?

Durch diese sorgfältige Prüfung vermeiden wir unnötige Fehlgrößen – und damit auch unnötige Rücksendungen.

Nachhaltigkeit ist uns wichtig

Jede vermiedene Retoure ist ein Gewinn – nicht nur für Sie und uns, sondern auch für die Umwelt.
Rücksendungen verursachen Transportemissionen, verbrauchen Ressourcen für Reinigung, Aufbügeln, Prüfung und Neuverpackung – und im schlimmsten Fall müssen zurückgesandte Roben aus dem Verkauf genommen werden.
Indem wir auf eine gezielte Größenberatung statt einer Auswahlsendung setzen, sparen wir Verpackungsmaterial, CO₂ und schonen unsere Ressourcen. Das ist ökologisch sinnvoll – und passt zu unserem Anspruch an Qualität und Verantwortung.
Oder mit einem Augenzwinkern gesagt: 
Schrei vor Glück – ganz ohne „schicks zurück“.

Unser Ziel: Die eine passende Robe

Unser Ziel ist klar: eine Robe, die sitzt – hervorragende Trageeigenschaften hat, würdevoll und angenehm zu tragen ist. Dafür stehen wir unseren Kunden gerne persönlich zur Seite.
Wer sich in der Konfektionsgröße unsicher ist, kann unsen Konfektionsgrößenrechner zu Rate ziehen – oder einfach bei uns anrufen. Wir helfen gerne weiter: persönlich, kompetent und unkompliziert.

Fazit

Mit dem richtigen Maß an Erfahrung, Sorgfalt und persönlicher Beratung sorgen wir dafür, dass unsere Kunden direkt die passende Robe erhalten – ganz ohne Umwege.
 So reduzieren wir gemeinsam Rücksendungen, schonen Ressourcen – und machen nachhaltiges Handeln ganz einfach.

Veröffentlicht am

Jede Robe erhöht unser Spenden-Engagement

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

wir freuen uns, Sie mit einer guten Nachricht überraschen zu können: Unser Roben-Shop hat zum 31.12.2024 einen Spendenbetrag von 100.000 Euro überschritten! Dieser Meilenstein wäre ohne Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen nicht möglich gewesen. Dafür möchten wir uns von Herzen bei Ihnen bedanken.

Unsere Spendenpartner

Seit Beginn unseres Engagements unterstützen wir immer zur Weihnachtszeit fünf bedeutende gemeinnützige Organisationen, die sich unermüdlich für Menschen in Not einsetzen:

  • Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
    Bietet weltweit Hilfe in Not- und Katastrophensituationen und unterstützt Projekte zur Gesundheitsförderung.
  • MISEREOR
    Engagiert sich für Entwicklungszusammenarbeit und Bekämpfung von Armut in Afrika, Asien und Lateinamerika.
  • UNICEF
    Schützt Kinderrechte, sichert das Überleben von Kindern und verbessert ihre Lebensbedingungen weltweit.
  • Ärzte ohne Grenzen
    Leisten medizinische Nothilfe in Krisengebieten und setzen sich für eine bessere Gesundheitsversorgung ein.
  • Weißer Ring
    Unterstützt Opfer von Kriminalität und Gewalt und setzt sich für deren Rechte und Schutz ein.

Ihre Rolle beim Spenden

Ihre Unterstützung macht den Unterschied! Beim Kauf einer Robe in unserem Roben-Shop haben Sie die Möglichkeit, mitzubestimmen, wie wir unser Spendenaufkommen verteilen sollen. Am Ende des Bestellvorgangs können Sie Ihr Votum abgeben und so direkt Einfluss darauf nehmen, welche der fünf Organisationen durch Ihren Robenkauf unterstützt wird. Jede Bestellung trägt dazu bei, unser Spendenaufkommen weiter zu erhöhen und somit noch mehr Gutes zu bewirken.

Ein Meilenstein der Solidarität

Der Spendenbetrag von 100.000 Euro ist nicht nur eine Zahl. Es ist ein Symbol für die Solidarität und das Engagement unserer Gemeinschaft. Zusammen haben wir es geschafft, lebensverändernde Unterstützung für viele Menschen weltweit zu ermöglichen.

Ein herzliches Dankeschön

Wir möchten uns bei Ihnen, unseren treuen Kundinnen und Kunden, für ihr Vertrauen bedanken. Ohne deren Unterstützung wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Lassen Sie uns weiterhin gemeinsam Gutes tun und die Welt ein Stück besser machen.

Herzliche Grüße

Ihr Team vom Roben-Shop.de

Veröffentlicht am

Unser Spendenaufkommen für 2024

Dank unserer Kunden konnten wir unser Ziel, 11.000,00 EURO am Jahresende spenden zu können, erreichen.

Wir überweisen am 22.12.2024 11.200,00 EURO an folgende gemeinnützige Organisationen:

DRK € 2.000,00

MISEREOR € 1.400,00

UNICEF € 2.000,00

Ärzte ohne Grenzen € 3.000,00

Weißer Ring € 2.800,00

Seit 2009 haben unsere Spendenaktionen insgesamt über 106.000,00 EURO erbracht. Auch wenn wir die Spendenbeträge etwas aufgerundet haben, so waren es doch unsere Kunden, die durch ihre Bestellungen unsere jährlichen Spendenaktionen ermöglicht haben.

Ein herzliches Dankeschön!

Veröffentlicht am

Unser Spendenaufkommen für 2023 beträgt 11.300,00 EURO

Dank unserer Kunden konnten wir unser Ziel, 10.000,00 EURO am Jahresende spenden zu können, erreichen und sogar ein wenig übertreffen.

Wir überweisen am 22.12.2023 11.300,00 EURO an folgende gemeinnützige Organisationen:

DRK € 2.000,00

MISEREOR € 1.500,00

UNICEF € 2.000,00

Ärzte ohne Grenzen € 3.200,00

Weißer Ring € 2.600,00

Seit 2009 haben unsere Spendenaktionen insgesamt über 95.000,00 EURO erbracht. Auch wenn wir die Spendenbeträge etwas aufgerundet haben, so waren es doch unsere Kunden, die durch ihre Bestellungen unsere jährlichen Spendenaktionen ermöglicht haben.

Ein herzliches Dankeschön, 

frohe Weihnachten, 

ein friedlicheres 2024
und
bleiben Sie gesund!

Veröffentlicht am

Weihnachten 2022 – Corona, Krieg, Hunger und Elend – wir spenden 10.700,00 EURO

Seit 2009 spenden wir regelmäßig zur Weihnachtszeit einen prozentualen Teil unseres Robenumsatzes an gemeinnützige Organisationen. Dabei können unsere Kunden beim Abschicken ihrer Bestellung auswählen, welche der von uns vorgeschlagenen Organisationen die Spende erhalten soll, die automatisch durch ihren Kauf generiert wird.
Dieses Jahr sind 10.700,00 EURO zusammengekommen und werden nun wie folgt am 23.12.2022 überwiesen:

DRK EUR 2.000,00
MISEREOR EUR 1.500,00
UNICEF EUR 2.000,00
Ärzte ohne Grenzen EUR 3.100,00
Weißer Ring EUR 2.100,00

In den vergangenen 14 Jahren hat unsere Spendenaktion über EUR 84.000,00 Spendengelder generiert. Auch wenn wir in diesem Jahr erneut die einzelnen Spendenbeträge etwas aufgerundet haben, so waren es doch unsere Kunden, die durch ihre Bestellungen den Grundstein gelegt haben.

Ein herzliches Dankeschön,
frohe Weihnachten,
Friede auf Erden
und bleiben Sie gesund!

 

Veröffentlicht am

Unsere Jahresspende 2021 – 10.000,00 EURO überweisen wir an Heiligabend an gemeinnützige Organisationen

Im lästigen, unguten und absolut unnötigen 2. Corona-Jahr spenden wir EUR 10.000,00 an nachfolgende Organisationen:

DRK EUR 1.500,00
MISEREOR EUR 1.500,00
UNICEF EUR 1.900,00
Ärzte ohne Grenzen EUR 2.800,00
Weißer Ring EUR 2.300,00

Wie immer haben wir die einzelnen Spenden etwas aufgerundet. Insgesamt hat nun unsere seit 2009 laufenden Spendenaktion über EUR 73.000,00 Spendengelder generiert. Auch wenn wir wegen der weltweiten Corona-Nöte etwas dazugelegt haben, so waren es dennoch unsere Kunden, die durch ihre Robenkäufe diesen schönen und runden Zehntausender überhaupt ermöglicht haben.

Ob Omikron oder welch andere Gemeinheiten Corona sich noch einfallen lässt … … … So lange wir hier in Esslingen weiterhin unsere Bekleidungsschneiderinnen beschäftigen dürfen, so lange werden wir unsere Spendenaktion weiterführen. Zugegeben, nicht ganz selbstlos, denn auch wir haben längst erfahren: “Geben ist seliger denn Nehmen.

Allen unseren Kunden und Geschäftsfreunden wünschen wir frohe Weihnachten. Passen Sie gut auf sich auf!

Veröffentlicht am

Richterroben jetzt auch für Rechtspfleger

Die Richterrobe, einst ausschließlich für Richter und Staatsanwälte bestimmt, darf nun auch von Rechtspflegern getragen werden.

Rechtspfleger nehmen richterliche Tätigkeiten wahr. Auch sie treffen ihre Entscheidungen unabhängig und sind lediglich dem Gesetz verpflichtet.

In Bayern, Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein tragen Rechtspfleger bei wichtigen Tätigkeiten zumindest im Gerichtssaal jetzt schon Richterroben. In Leipzig lief ein Pilotprojekt, das eindeutig zugunsten der „Rechtspflegerrobe“ ausging.

Alle Justiz-Roben, die Richterrobe, die Staatsanwaltsrobe, die Rechtsanwaltsrobe, die Patentanwaltsrobe, die Protokollführerrobe (mit ihren Besätzen aus gleichem Oberstoff) und jetzt auch die Richterrobe für Rechtspfleger sind nicht nur Symbole gerichtlicher Würde, sie machen in Gerichtssälen auch deutlich, wer Organ der Rechtspflege ist.

Während Richter, Staatsanwälte so auch Anwälte ihre Robe selbst bezahlen müssen, trägt bei Urkundsbeamten/Protokollführern und Rechtspflegern zumindest mal in Baden-Württemberg der Staat die Beschaffungskosten. In anderen Bundesländern soll es pekuniär unterschiedliche Regelungen geben.

Veröffentlicht am

Unser Spendenaufkommen für 2020 beträgt insgesamt EUR 8500,00

Wir haben soeben insgesamt EUR 8500,00 an nachfolgende Organisationen überwiesen:

DRK EUR 1.500,00
MISEREOR EUR 1.100,00
UNICEF EUR 1.500,00
Ärzte ohne Grenzen EUR 2.700,00
Weißer Ring EUR 1.700,00

Zugegeben, wir haben etwas nachgeholfen, denn das widerliche Coronavirus ging auch an uns nicht schadlos vorbei. Und weil wir nicht gerade in Pandemie-Notzeiten unsere Spenden zurückfahren wollten, haben wir etwas an der Spendenschraube gedreht.

So hat unsere seit 2009 laufende Spendenaktion, bei der unsere Kunden durch ihre Robenkäufe mitwirken, bis heute über EUR 63.000,00 eingebracht. Das ist natürlich nichts, wenn man weiß, dass derzeit 250 Mio. Menschen weltweit durch das Coronavirus vor dem Hungertod stehen. Würden jedoch wenigstens die Hälfte der weltweit gut verdienenden Unternehmen ähnlich handeln, gäbe es keinen Hunger in der Welt.

Wir wünschen allen unseren Kunden und Geschäftsfreunden (trotz oder gerade wegen Corona) ein schönes Weihnachtsfest. Bleiben Sie gesund!

Veröffentlicht am

Natterer Roben – Unser Spendenaufkommen für 2019 beträgt EUR 7500,00

Gestern haben wir EUR 7500,00 an nachfolgende Organisationen überwiesen:

DRK EUR 1300,00
MISEREOR
EUR 1000,00
UNICEF
EUR 1.300,00
Ärzte ohne Grenzen
EUR 2.400,00
Weißer Ring
EUR 1.500,00

Seit wir in 2009 einen Spendengenerator in unserem Roben-Shop eingerichtet haben, spenden wir jährlich in der Weihnachtszeit den prozentualen Teil unseres Roben-Umsatzes, den wir in 2009 festgelegt haben und der seither bei jedem Roben-Verkauf automatisch generiert wird. So kann der Kunde bei jedem Robenkauf mit 1 Klick mitbestimmen, an welche Organisation die durch seinen Kauf generierte Spende gehen soll.

Aktuell stehen wir heute (18.12.2019) bei einem über 11 Jahre aufgelaufenen Spendenaufkommens von EUR 55.000,00.
Alle bisherigen Jahresspenden finden Sie hier.

Frohe und friedliche Weihnachten unseren Kunden und Geschäftsfreunden.
Einen besonderen Weihnachtsgruß allen, die in Not geraten sind:
https://www.youtube.com/watch?v=DRxM92e6Ykc